Von Kindern geliebt, ist diese Tomatensoße ein kleines Trojanisches Pferd mit seinen versteckten Zucchini, Spinat, Aubergine und anderen gesunden Zutaten
Eines unserer Highlights in diesem Sommer war ein wunderschönes Wochenende irgendwo im Nirgendwo. Mit 10 Eltern und sechs Kindern haben wir uns ein tolles Haus gemietet und einfach mal zwei Tage nur gechillt und gegessen.
Bei wunderschönem Wetter konnten wir jeden Abend draußen essen. Erst waren die Kleinen dran und danach haben wir Großen ganz in Ruhe gegrillt und gequatscht während die Mäuse alle friedlich geschlafen haben.
In ganzen Sätzen ohne Unterbrechung sprechen! Wahnsinn, wie viel man sich da auf einmal wieder erzählen kann.
Dreimal dürft ihr raten, was die Kleinen das ganze Wochenende gefuttert haben. Genau, Nudeln mit Tomatensoße. Toll, weil wir Eltern einfach mal ganz unkreativ sein durften und weil alle Kinder sie lieben.
Da kann man echt nix falsch machen.
Zuhause gehört dieses Rezept aber auch zu unseren Dauerbrennern. Das tolle an Tomatensoße ist, dass wir ganz einfach ein bisschen extra Gemüse rein schmuggeln können.
Das sorgt für ein bisschen Abwechslung und natürlich auch für ein paar Vitamine on top. Unsere Favoriten im Moment sind geraspelte Zucchini, Karotten-Püree, Spinat, geröstete Auberginen oder kleine Paprikawürfel.
Diese Soße schmeckt aber auch pur richtig lecker. Das Geheimnis bei Tomatensoße ist die Kochzeit. Umso länger ihr sie köcheln lasst, desto mehr vermischen sich die Aromen.
Also am besten die Soße schon mal vorbereiten und dann erst die Pasta kochen.
Wir wünschen Guten Appetit!
Inken & Joris
Tomatensoße mit Pasta Rezept
- Vorbereitungszeit10 Min
- Kochzeit10 Min
- Gesamtzeit20 Min
- Menge2 Erwachsene + 1-2 Kinder
Zutaten
Tomatensauce
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 1 kleine Zwiebel
- 1 – 2 Zehen Knoblauch
- 1 Bund frisches Basilikum
- 1 EL Tomatenmark
- 1 – 2 TL getr. Oregano
- Salz, Pfeffer, Olivenöl
- 250 g Nudeln
Tomatensaucen-Buddies (am besten weiter unten für eine Variante entscheiden!)
- eine Handvoll frischen oder gefrorenen Spinat (optional)
- 1 – 2 Karotten (optional)
- 1 Paprika (optional)
- 1 mittlere Zucchini - ca. 200 g (optional)
- 1 kleine Aubergine (optional)
Zubereitung
Tomatensauce mit Pasta
Basilikumblätter abzupfen. Basilikumstiele, Zwiebel und Knoblauch fein hacken
In einem Topf die Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit dem Tomatenmark, dem Oregano und den Basilikumstielen bei mittlerer Temperatur anschwitzen bis der Knoblauch etwas Farbe angenommen hat.
Die gehackten Tomaten und die Basilikumblätter in den Topf dazu geben und einköcheln lassen. Nach Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Während die Tomatensauce köchelt, die Pasta nach Verpackungsanleitung zubereiten.
Die Sauce bei Bedarf um eine der unten genannten Tomatensaucen-Buddies ergänzen.
Die Kinderportion entnehmen und dann mit zusätzlich Salz und Pfeffer nachwürzen.
Pasta abgießen und mit der Tomatensauce mischen.
Tomatensaucen-Buddies
Idee 1: Etwa eine Handvoll frischen oder gefrorenen Spinat kurz bevor die Pasta fertig ist in die Tomatensauce geben und wenige Minuten mitkochen lassen.
Idee 2: 1 – 2 Karotte in die Tomatensauce reiben oder fertiges Karotten-Püree (ca. 80 gr.) unterrühren und mit köcheln lassen.
Idee 3: Paprika fein würfeln und direkt zu den gehackten Tomaten geben und mit köcheln lassen.
Idee 4: Eine mittlere Zucchini (ca. 200 gr.) in die Tomatensauce reiben und ca. fünf Minuten mit köcheln lassen.
Idee 5: Eine kleine Aubergine in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit einem EL Olivenöl, etwas Salz, Pfeffer und Oregano mischen. Backpapier auslegen und die Auberginenwürfel bei 200 Grad Umluft für 15 Minuten knusprig backen. Am Ende über die Pasta streuen.
Haltbarkeit
Luftdicht verschossen bleibt die Tomatensauce im Kühlschrank locker eine Woche haltbar. Im Gefrierfach hält sie sich bis zu drei Monate. Mehr zur Haltbarkeit von Tomatensauce findest du hier.
Mampfbar Tipp
Eine Küchenmaschine oder ein Hexler verkürzen die Zubereitungszeit enorm und machen das ganze zu einem Kinderspiel!